Kleine 40 Grad Bade- und Biergartenrunde
- Start und Ziel: Luxemburger Straße/Ecke Militärring
- Rote Route: Um Verkehr und Abgasen ein wenig zu entgehen, empfiehlt es sich nicht direkt die Luxemburger Straße zu fahren, sondern rechts von der Bahn (Linie 18) durchs Grüne zu düsen. Diesen Weg kann man in leichtem Zick-Zack-Kurs bis Hermülheim fortsetzen und kommt kurz vor einer Jet-Tankstelle wieder auf die Luxemburger.
Nach der Durchquerung von Hermülheim kommt ein ganzes Stückchen Berg, anschließend ein längeres Stück Radweg neben der B265. Der Bleibtreusee ist dann rechts runter ausgeschildert (Punkt 1 in der Karte).
- Alternative Badeseen: links Richtung Brühl-Heide (Heider Bergsee) oder geradeaus ca 3 KM zum Liblarer See (auf der linken Seite).
- Nach einigen Stunden erfrischendem Schlickwasser und Hautkrebskur gehts Richtung Brühl weiter. Auf der abwärts führenden Straße rechtzeitig links halten, das erspart späteren Aufstieg.
Von der Haupstraße immer Richtung Kierberg fahren. Am Ende der Berges oben auf versteckte Einfahrt achten, hier befindet sich die Zufahrt zum Kaiserbahnhof (Punkt 2 in der Karte). Fahrradstellplätze sind nicht allzuviele vorhanden; die meisten kommen eh im Auto.
Der Kaiserbahnhof ist ein gemütlicher Biergarten mit Ambiente und Spezialitäten vom Schwenkgrill mit halbwegs normalen Preisen.
- Für die Rückfahrt bieten sich verschiedene Alternativen an:
- Gleiche Strecke wie auf der Hinfahrt (aber wieder Berg hoch und runter)
- Die Talstrecke an Fischenich und Vochem vorbei
- Wenn das Bier zu gut gemundet hat, ist auch eine Rückreise mit dem Zug auf der Rückseite vom Kaiserbahnhof möglich. Fährt aber vor allem am Wochenende nicht allzu oft!